Mai.
Einfach Wandern
Wandern Meditativ. Frei. Natur. Berge. Stock. Stein. Abschalten. Achtsamkeit. Wahrnehmen. Sich selber spüren. Gesund. Einfachheit. Direkt. Runterkommen.
Wandern Meditativ. Frei. Natur. Berge. Stock. Stein. Abschalten. Achtsamkeit. Wahrnehmen. Sich selber spüren. Gesund. Einfachheit. Direkt. Runterkommen.
In letzter Zeit befasse ich mich intensiver mit der Traditionell Chinesischen Medizin (TCM). Ich habe zwar vor 3 Jahren das 3. Suppito Kochbuch von Andrea Scholdan fotografiert und durfte da schon ein bisschen in die so genannte TCM Küche eintauchen, aber so wirklich mehr erfahren habe ich über dieses besondere Heilverfahren erst letzthin bei meinem Yoga & TCM Kurs bei Nina Mandl. Ich habe dort so viel mitgenommen und so viel über meinen Körper gelernt, sodass ich im Anschluss gleich noch eine persönliche Beratung bei ihr gebucht habe.
Creativity is the way I share my soul with the world. Dieser Spruch von Brene Brown sagt ziemlich gut aus, wie ich empfinde. Mein Blog dient in diesem Sinne als Medium, um meine „Kreationen“ mit der Außenwelt zu teilen. Sei es die Kreativität, die sich in meinen Fotos, meinem Design, den Illustrationen, dem Text oder beim Kreieren neuer Rezepte widerspiegelt. Die Kreativität hat so viele Facetten und motiviert mich täglich aufs Neue.
Alle guten Dinge sind 2 oder 3… Heute vor 3 Jahren begann alles. Heute vor 3 Jahren habe ich meinen Foodblog Foodtastic gegründet. Wahnsinn, was in dieser Zeit alles passiert ist: Meine absoluten Highlights bis dato sind meine 2 Kochbücher, die im Brandstätter Verlag erschienen sind – eines der beiden wird heute 3 Mal verlost.
Achtsamkeit & Aufblühen Begriffe mit dem ich momentan ganz intensiv auseinandersetze. Achtsamkeit bedeutet im Hier und Jetzt, also in der Gegenwart zu sein, im aktuellen Moment. Es bedeutet das bewusste Beobachten. Dieses Beobachten ist aber weder wertend, noch urteilend, es kategorisiert nicht und ist unvoreingenommen, offen, wohlwollend und akzeptierend.
Ich liebe Sport & das Abenteuer. Immer schon. Sport ist und war in meiner Familie immer sehr wesentlich. Seit ich klein bin kenne ich das so. Damals hat mein Papa bei zig Marathons und Triathlons mitgemacht, von Wien über New York bis nach La Réunion. Nun ist es hier ein bisschen ruhiger geworden und das Golfen steht im Mittelpunkt.
Was für Männer der Stammtisch, ist für Frauen das so genannte Damenkränzchen, auch besser als Kaffeekränzchen bekannt. So war es zumindest früher. Der Name leitet sich vom (König-)Kranz ab, den die Sieger beim Pfingstschießen erhielten und die durch den Sieg verpflichtet waren, das nächste Fest abzuhalten. Irgendwann entstand dadurch in der Zeit des 16. bis 17. Jahrhunderts der Begriff „Kränzchen“, der dann für alle Arten von kleineren Zusammentreffen galt. Es ging immer darum, dass sich die Teilnehmer mit ihrer Anwesenheit verpflichteten, das jeweils nächste Treffen auszurichten.
Mein großer Traum wäre es, einmal mit all meinen Lesern und so genannten Followern eine große Food Party zu schmeißen. Damit ich mich auch einmal revanchieren könnte und um mich austauschen.
Was mir in Wien am meisten abgeht? Definitiv die Berge, mit denen ich in Dornbirn und Vorarlberg aufgewachsen bin. Dieses Gefühl der Freiheit und Weite, wenn man am Gipfel steht, ist unbeschreiblich. Es geht mir das Herz auf und ich muss einen „Jauchzer“ loslassen. Ein Bergführer meinte mal zu mir: „Nicht vergessen, durch die Nase atmen.“ Er wollte wohl, dass ich bewusst wahrnehme – mit all meinen Sinnen. Den Alltag hinter sich lassen, sich auf das Hier und Jetzt einlassen – den Berg, die Weite, die Schönheit der Natur und die würzige Höhenluft. Manchmal kitzelt der Schneegeruch in der Nase oder der Duft der Wiesen und der Tannen.
Eva Fischer (Foodtastic) & Eva Fischer (sound:frame) = Eva Fischer² Endlich ist es da – das Video zu unserer Premiere von AUGEN.OHREN.SCHMAUS im Rahmen des “Vienna Design Cook”-Eröffnungsabends 2016.
Vergangenes Wochenende im Salzburgerland hat alles geboten, was man sich von Sommer, See und Freizeit wünschen kann: Baden, Bootfahren, Canyoning. Picknick, Grillen, Speisen, Seele baumeln lassen. Die idyllische Kulisse in Seeham und in Seeleiten am gegenüber liegenden Ufer beflügelte die Teilnehmer vor allem auch in kulinarischer Hinsicht. Von Freitag bis Sonntag gaben sich die Gäste dem Dolce Vita hin. Das heiße Sommerwetter wurde im Obertrumer See herrlich erfrischt. Die traumhafte Landschaft mit Speis und Trank vollmundig ausgekostet.
Schnell aber trotzdem frisch heißt es heute bei vielen stressgeplagten Menschen. Das ist nicht immer mit dem hektischen Arbeitsalltag vereinbar. Entweder schafft man es nicht mehr rechtzeitig in den Supermarkt oder es fehlt der Spaß am Einkauf. Gemeinsam mit drei anderen Bloggerinnen habe ich den Merkur Online Shop getestet.