Gemüse-Tajine – wärmt von Innen

Jetzt sind sie wirklich da, die kalten und winterlichen Tage. Ich gehöre ebenfalls zu den Winter- und Schneefans. Daher muss ich auch mit Frost, Kälte und Nässe klarkommen. Das ist in der Stadt wesentlich schwieriger als auf der Skipiste, wo ich meine Leidenschaft fürs Snowboarden austobe und die verschneite Bergwelt genieße.

Als Vorarlbergerin hatte ich von Kindesbeinen an natürlich wesentlich mehr Möglichkeiten zum Wintersport als ein typisches Großstadtkind. Aber auch in Wien freue ich mich über diese Jahreszeit – auf die Weihnachtsstimmung, die kleinen und großen Märkte und die typische Gemütlichkeit. Zum Wärmen und Aufwärmen gibt’s nicht nur dicke Jacken, Mäntel und Stiefel, sondern auch köstliche Eintöpfe, wie z.B. die Gemüse-Tajine. Eigentlich ist mit Tajine ein Schmorgefäß genannt, das aus der nordafrikanischen Küche kommt, aber auch das darin gekochte Gericht. Ich habe eine ähnlich gut funktionierende Kasserolle/Schmortopf mit Deckel für meine Gemüse-Tajine verwendet. Wichtig ist die gute Hitzeverteilung beim Kochen auf dem Herd oder im Backrohr. Natürlich kann man auch den Druckdampfkochtopf oder eingebauten Dampfgarer dafür verwenden. Ich hab sogar eine Thermomix Variante für die Tajine versucht und bin begeistert, wie rasch und toll dies funktioniert hat. Das Rezept findest du unten.

Meine Gemüse-Tajine enthält typisches Wintergemüse – frisch, schmackhaft und voller Vitalstoffe – sowie eine Reihe warmer bis feuriger Gewürze. Alles, was in der kalten Jahreszeit wunderbar von Innen wärmt und super schmeckt.

Disclaimer: Das in diesem Artikel vorgestellten Produkte wurden mir kostenlos zur Verfügung gestellt. Dieses Rezept ist durch eine Kooperation entstanden,

logo

Vegetarische Tajine mit Couscous

2 Personen

Zutaten:

  • 150 g Couscous
  • 1 Zwiebel
  • 4 mittelgroße Kartoffeln
  • 1 große Karotte
  • 1 Melanzani
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 500 g frische Rispentomaten
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1 EL SONNENTOR Habeshas Berberegewürz
  • 3-4 Stk. getrockente Feigen
  • 4 Stk. getrocknete Aprikosen
  • 2 EL Mandelblättchen
  • ½ Bund Petersilie
  • 1 EL Butter
  • SONNENTOR Ayurvedisches Zaubersalz
  • SONNENTOR Pfeffer

Zubereitung:

  1. Zwiebel schälen und fein hacken. Kartoffeln schälen und in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Zucchini, Karotten und Melanzani waschen und alles in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Paprika waschen, vierteln, entkernen und ebenfalls in ca. 1 cm große Würfel schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen, Stielansatz keilförmig herausschneiden und Tomaten fein würfeln.
  2. Öl in einem Schmortopf oder in einer Tajine erhitzen und Zwiebel darin anschwitzen. Knoblauch und restliches Gemüse hinzugeben und alles mit Salz, Pfeffer und Habeshas Berberegewürz gut würzen. Bei mittlerer Temperatur andünsten. Feigen und Aprikosen klein schneiden und ebenfalls unterheben. Deckel auf den Schmortopf geben bzw. auf die Tajine und bei geringer Temperatur das Ganze ca. 30-45 Minuten schmoren.
  3. 10 Minuten vor Schmorende des Gemüses leicht gesalzenes Wasser für den Couscous zum Kochen bringen. Wasser vom Herd nehmen und Couscous einrühren. Zugedeckt etwa 5-10 Minuten quellen lassen, anschließend mit Butter, Salz und Pfeffer verfeinern.
  4. Petersilie waschen, trockenschütteln, Blätter abzupfen und fein hacken. Mandelblättchen ohne Fett in einer Pfanne anrösten.
  5. Tajine auf einem tiefen Teller anrichten, mit frischer Petersilie bestreuen, Mandelblättchen auf den Couscous geben und gemeinsam mit der Tajine servieren.

---------------------------------------------------------------------------------------------

Gemüse-Tajine aus dem Thermomix 

Zubereitung Gemüse-Tajine:

  1. Aprikosen und Feigen in den Thermomix geben und 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern und zwischenzeitlich auf die Seite geben. Petersilie in den Thermomix geben und 6 Sek./Stufe 6 zerkleinern, ebenfalls auf die Seite geben. Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern. Danach mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. Butter hinzugeben, 3 Min./Varoma/Stufe 1 dünsten.
  3. Tomaten, Kartoffeln, Zucchini, Paprika, Karotten und Melanzani waschen und ebenfalls in den Thermomix geben und 10 Sek./Stufe 4 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben.
  4. 800 g Wasser in den Thermomix zum Gemüse geben, Kräuter, Salz und Pfeffer sowie Aprikose und Feigen hinzugeben. Das Ganze ca. 45 Minuten/Varoma/ Stufe 1 garen.
  5. Garprobe bei den Kartoffeln durchführen, evtl. etwas Wasser nachgießen. Eintopf aus dem Thermomix nehmen und Couscous zubereiten.

Zubereitung Couscous im Thermomix:

  1. Wasser und Gemüsesuppenwürfel in den Mixtopf geben und 6 Min./100°/Stufe 1 aufkochen.
  2. Couscous zugeben und 3 Min./90°/Stufe 1 quellen lassen.
  1. In der Zwischenzeit Mandeln ohne Fett in einer Pfanne rösten, Eintopf auf Teller geben, mit der Petersilie bestreuen.
  2. Couscous in eine Servierschale füllen, mit Mandelblätter bestreuen und zur Gemüse-Tajine servieren.